Wie digitale Lösungen mit der Fertigung wachsen


Unser strategischer Investor Sandvik ist ständig auf der Suche nach innovativen Partnern, die die Vision teilen, die Grenzen der digitalen Fertigung zu erweitern – unabhängig von der Firmengröße. Sandvik bietet das richtige Fachwissen und die richtige Unterstützung, damit Unternehmen die Vorteile neuer Technologien optimal nutzen und gleichzeitig Risiken minimieren können.

Ein dieser Partner ist Wallåkra: Ein kleines familiengeführtes CNC-Fräsunternehmen unter der Leitung von Peter und Bea Strömberg. Das Unternehmen ist für sein hohes technisches Know-how bekannt und hat starke, langfristige Beziehungen zu Kunden aufgebaut, die auf den zuverlässigen Service und die intelligenten Nachhaltigkeitspraktiken vertrauen.

Credits: Fredrik Svensson, Corporate Development Manager at Sandvik

Wallåkra ist mehr als nur ein Anwender von beispielsweise GibbsCAM, Vericut Optimizer und up2parts autoCAM. Das Kerngeschäft des Unternehmens ist eine innovationsorientierte Denkweise, die sich in der Bereitschaft widerspiegelt, neue Werkzeuge und Methoden zur Prozessoptimierung und zur Sicherstellung einer gleichbleibenden Qualität zu erforschen.

Peter & Bea haben erkannt, wie wichtig die digitale Transformation für die Aufrechterhaltung der Wettbewerbsfähigkeit ist, und daher die Einführung moderner digitaler Lösungen zur Optimierung von Prozesse und zur Steigerung der betrieblichen Effizienz priorisiert.

Um dieses Ziel zu erreichen, setzt Wallåkra unter anderem auf die KI-basierte CAM-Automatisierung von up2parts. Dank der nahtlosen Integration in GibbsCAM kann sich das Team von Wallåkra auf komplexe Aufgaben konzentrieren, während die Automatisierung die Routineprogrammierung übernimmt.

Die wichtigsten Vorteile von autoCAM:

  • Automatisierte CAM-Vorschläge: Ersetzt zeitaufwändige makro- und regelbasierte Programmierung durch die Erstellung von Fräs-Programmen innerhalb weniger Minuten.
  • Intelligente Empfehlungen: Schlägt optimale Einstellungen für mehr Effizienz bei der Spannung, den Arbeitsgängen, den Werkzeugen und den Bearbeitungsschritten vor.
  • Wissenstraining zu einheitlichen Standards: Entlastet qualifizierte Mitarbeiter von sich wiederholenden Routineaufgaben.

Als Early Adopters von autoCAM werden Sandvik und up2parts Wallåkra auf dem Weg in die Digitalisierung unterstützen und regelmäßig darüber berichten:

  • Erste Erkenntnisse: Zu Ergebnissen und Erfahrungen aus der Implementierung.
  • Problemlösung in der Praxis: Wie Herausforderungen bewältigt werden.
  • Erfolgsgeschichten: Die Auswirkungen ihrer technologischen Investitionen.

Unsere Zusammenarbeit mit Wallåkra zeigt das Potenzial der Digitalisierung in der Fertigung. Ihre Geschichte unterstreicht, dass auch kleine Unternehmen von fortschrittlichen Softwarelösungen profitieren können, und beweist, dass diese Softwarelösungen für Unternehmen jeder Größe zugänglich, skalierbar und transformativ sind.

Credits: Fredrik Svensson, Corporate Development Manager at Sandvik